Menu
menu

Ef­fi­zi­enz­wer­te und Er­lös­ober­gren­zen

Be­stim­mung der ka­len­der­jähr­li­chen Er­lös­ober­gren­zen der Strom-​ und Gas­net­ze

Die Lan­des­re­gu­lie­rungs­be­hör­de des Lan­des Sachsen-​Anhalt ist nach § 54 En­er­gie­wirt­schafts­ge­setz (EnWG) für klei­ne­re Netz­be­trei­ber unter 100.000 Kun­den zu­stän­dig. In die Zu­stän­dig­keit fal­len dabei  26 Elektrizitäts-​ und 27 Gas­netz­be­trei­ber in Sachsen-​Anhalt.

Mit Ein­füh­rung der An­reiz­re­gu­lie­rung der Strom-​ und Gas­netz­be­trei­ber in der Bun­des­re­pu­blik am 01.01.2009 ent­fiel die Ge­neh­mi­gung der Ent­gel­te für die Nut­zung der Strom-​ und Gas­net­ze nach § 23a EnWG. Ab 2009 wer­den nach der An­reiz­re­gu­lie­rungs­ver­ord­nung (ARegV) den Netz­be­trei­bern für jedes Ka­len­der­jahr von der zu­stän­di­gen Re­gu­lie­rungs­be­hör­de Er­lös­ober­gren­zen auf Basis einer um­fas­sen­den Kos­ten­prü­fung unter Be­rück­sich­ti­gung von Ef­fi­zi­enz­vor­ga­ben (Er­mitt­lung der un­ter­neh­mens­in­di­vi­du­el­len Ef­fi­zi­enz mit Hilfe sta­tis­ti­scher Ver­fah­ren) und all­ge­mei­ner In­fla­ti­ons­ent­wick­lung vor­ge­ge­ben.

Dabei wer­den Kos­ten und Er­lö­se zu­min­dest zeit­wei­lig ent­kop­pelt. So­fern die Netz­be­trei­ber ihre Kos­ten stär­ker als die Er­lös­vor­ga­be ab­sen­ken, kann der hier­durch er­ziel­te zu­sätz­li­che Ge­winn beim Un­ter­neh­men ver­blei­ben.

Die Be­stim­mung der Ef­fi­zi­enz­vor­ga­ben (Ef­fi­zi­enz­ver­gleichs­ver­fah­ren) er­folgt in einem bun­des­wei­ten Ver­fah­ren unter Be­tei­li­gung aller Netz­be­trei­ber (außer den am ver­ein­fach­ten Ver­fah­ren teil­neh­men­den Netz­be­trei­bern) durch die Bun­des­netz­agen­tur, ge­trennt für Strom und Gas.

Klei­ne Netz­be­trei­ber, an deren Elek­tri­zi­täts­ver­tei­ler­netz we­ni­ger als 30.000 Kun­den bzw. an deren Gas­ver­tei­ler­netz we­ni­ger als 15.000 Kun­den an­ge­schlos­sen sind, kön­nen an einem ver­ein­fach­ten Ver­fah­ren zur Er­mitt­lung der Er­lös­ober­gren­zen teil­neh­men.

Die Fest­le­gung der Er­lös­ober­gren­zen er­folgt auf der Grund­la­ge der ge­prüf­ten Kos­ten eines Ba­sis­jah­res je­weils für eine Re­gu­lie­rungs­pe­ri­ode von i. d. R. 5 Jah­ren

Die Netz­be­trei­ber sind ver­pflich­tet, die nun­mehr fest­ge­leg­ten Er­lös­ober­gren­zen in Ent­gel­te für den Zu­gang zu den En­er­gie­ver­sor­gungs­net­zen um­zu­set­zen. Dies hat jähr­lich ent­spre­chend den Vor­schrif­ten der Strom-​ und der Gas­netz­ent­gelt­ver­ord­nung zu er­fol­gen. Die neuen Ent­gel­te wer­den auf den In­ter­net­sei­ten der Netz­be­trei­ber ver­öf­fent­licht.